0152 5936 9600 glueckskern@gmail.com

Coaching-Themen sind so vielfältig wie jeder Mensch einzigartig ist. Darum bist Du hier bei Glückskern-Coaching mit Deinem Anliegen vermutlich genau richtig.

Genau richtig

Die Themen*, mit denen meine Kunden zu mir kommen, sind so unterschiedlich wie die Blumen auf einer wilden Sommerwiese. Da ist der Schüler, der gelassen in seine Mathematik-Nachprüfung gehen möchte. Dazu kommt seine Mutter zu mir, die ihrem pubertierenden Sohn liebevoller begegnen möchte und auch in Momenten mit hohem Erregungsniveau weiterhin Zugang zu ihren Fähigkeiten behalten möchte. Ein junges Mädchen, eine erfolgreiche Reiterin, möchte entspannter bei ihren Reitturnieren sein, da sich aktuell ihre Unruhe auf ihr Pferd überträgt und darum viele Aspekte nicht so gut laufen, wie sie es sich wünscht. Dann gibt es die ältere Dame, jüngst Großmutter geworden, die sich einen positiven Kontakt zu ihrer Schwiegertochter wünscht, schon „alles probiert hat“, an diesem Punkt einfach nicht weiterkommt und das „Drama einfach satt hat“. Ein Herr mittleren Alters, der den Weg in die Selbständigkeit gewählt hat, bemerkt, dass er noch nicht den Zugang zu all seinen Ressourcen hat. Dies blockiert ihn in seinen Erfolgen. Dann gibt es noch die Ehefrau, die sich ständig mit ihrem Mann streitet, obwohl sie ihn „eigentlich liebt“. Manche Dinge die er sagt oder macht, lassen sie regelmäßig völlig „unangemessen“ reagieren. Darüber hinaus kommen Menschen aller Altersklassen zu mir, die vor einer größeren Entscheidung stehen und nicht wissen, wie sie zu einer guten Entscheidung kommen können.

Was ist dein Thema?

*die hier genannten Beispiele sind von mir auf Basis meiner Erfahrungen frei erfunden, da ich selbstverständlich mit den Themen meiner Kunden absolut verschwiegen umgehe.

Noch mehr Themen zum „hier richtig fühlen“:

Entspannt lernen in Schule, Studium / Weiterbildung

Den inneren Kompass nutzen lernen

Potenzialentfaltung im Beruf und im Privatleben

Mehr Freude im Familienleben

Besser Einschlafen

Stolpersteine aus dem Weg räumen

Eine glückliche und erfüllte Partnerschaft führen

In angemessener Anspannung eine Prüfungssituation meistern

Sportlicher werden

Eigene Ressourcen aufspüren und nutzen

High Performance-Anliegen im Sport oder Denksport